Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Buchholz e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Corona-Testzentrum

Aufbau und Inbetriebnahme des Corona-Schnelltestzentrums "am Holzweg"

Veröffentlicht: 11.04.2021
Autor: Nils Trabant
Die Zeltheizung der DLRG Tostedt wird aufgebaut
Der Baubetriebshof Buchholz liefert Material
Fertig!

Pro Minute ein Test – das ist das Ziel.


Seit Donnerstag, dem 08.04.2021, steht fest: die DLRG Buchholz beteiligt sich am Corona-Schnelltestzentrum "am Holzweg". Danach ging alles sehr schnell. Am Freitagnachmittag trafen sich unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte und errichteten innerhalb von sechs Stunden ein Drive-in Schnelltestzentrum auf dem Schwimmbadparkplatz.

Dies wurde unterstützt von dem Baubetriebshof der Stadt Buchholz, der kurzfristig Bauzäune und Absperrbarken zur Verfügung gestellt hat. Ein weiterer Dank gilt der DLRG Ortsgruppe Tostedt, die spontan ihre Zeltheizung zur Verfügung gestellt hat, damit das Auswertungszelt warm genug für die Tests ist. Am Samstag wurden die ersten 35 Helfer*innen von der DLRG Buchholz geschult und am Montag, den 12.04. wird das Testzentrum den Betrieb aufnehmen.


Das Schnelltestzentrum wird in Kooperation mit dem Buchholzer Sportverein „Blau-Weiss Buchholz“ betrieben, welcher ebenfalls am Holzweg sein Vereinsheim hat. Die Helfer*innen von Blau-Weiss Buchholz betreiben das Testzentrum vom Vormittag bis zum Nachmittag, die DLRG übernimt den Spätnachmittag Betrieb bis 20 Uhr. In den ersten Tagen wird die Testkapazität langsam hochgefahren und auch die Zeiträume werden noch angepasst.

Kostenlos getestet werden darf jede*r Bürger*in des Landkreises Harburgs einmal pro Woche. Der Test wird im Auto durchgeführt und nach 15-20 min liegt das Ergebnis vor. Abgerufen werden kann das Ergebnis ganz einfach per QR-Code. Sollte ein Schnelltest positiv ausfallen, gibt es die Möglichkeit sofort einen PCR-Test durchzuführen.

Dies hat den Vorteil, das wichtige Zeit gespart wird: Normalerweise wird ein positiver Schnelltest an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet und anschließend meldet sich das Amt bei der entsprechenden Person. Meistens geschieht dies jedoch erst am nächsten Tag, um einen Termin für einen PCR Abstrich zu vergeben. Zwischen positiven Schnelltest und PCR-Test vergehen somit mehrere Tage. Beim
Schnelltestzentrum "am Holzweg" kann der PCR-Test direkt im Anschluss abgestrichen werden, sofern der Schnelltest positiv ausfällt.


Pro Minute ein Test – das ist das Ziel. Somit könnten, in Zusammenarbeit mit Blau-Weiss Buchholz, bis zu 1000 Schnelltests pro Tag durchgeführt und gemeinsam gegen die Covid-19 Pandemie gekämpft werden. Bucht jetzt Euren Termin unter www.gemeinsam-gegen-covid19.com/buchholz/


Presseanfragen an kommunikation@buchholz.dlrg.de
 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.