Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Buchholz e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Buchholz e.V. findest du hier .
Wo ist die Zeit geblieben? Das fragen sich die Aktiven von damals sicherlich heute. Ende der Siebziger Jahre hat sich die DLRG-Ortsgruppe Buchholz ganz allmählich zu einem Ausbildungsschwerpunkt für DLRG-Taucher entwickelt. Mit dem Bau des neuen Schwimmbades gab es nun sehr gute Trainingsmöglichkeiten, aber es brauchte auch damals schon Vorreiter und Initiatoren, damit der Funke auch zündet. Einer von ihnen war Uwe Frers (aus Wilhelmshaven), der die Badleitung in den Siebzigern übernahm und als Marine- und DLRG-Taucher mit breiter Erfahrung den Aufbau gefördert hat.
1976 legten die ersten sechs Buchholzer ihre Tauchprüfung ab und einige sind auch heute noch dabei. In den Folgejahren wuchs die Tauchergruppe auf über 40 Mitglieder an. Daraus hat sich eine Einsatztaucher-Gruppe (der neue Name) entwickelt, die in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Buchholz, viele Einsätze im Umkreis abgeleistet hat. Dass diese Einsätze häufig mit tragischen Ergebnissen enden, erklärt sich von selbst. Meist geht es um vermisste Personen im Wasser, d.h. unsere Taucher müssen unter schwierigen Umständen bei Tag und Nacht bereit sein, diese Aufgabe zu erfüllen.
Zusätzlich zu den lokalen Aktivitäten kam Ende der Neunziger Jahre die Mitwirkung im Katastrophenschutz. Seit dem Oder-Hochwasser von 1997 gab es zahlreiche Einsätze für die Taucher-Gruppe. Besonders häufig war es die Elbe, die durch immer neue Jahrhundertfluten auf sich aufmerksam machte. Unsere Taucher waren oft tagelang im Einsatz, um Menschen und Sachwerte zu retten.
Natürlich braucht die Gruppe Nachwuchskräfte, damit der Dienst auch in Zukunft sichergestellt werden kann. Interessenten sind herzlich willkommen. Den Kontakt findet man über die Homepage der Ortsgruppe Buchholz.
Aus unserem Archiv haben wir alte Zeitungsartikel, eine Originalurkunde, Abzeichen und ein aktuelles Foto vom August 2016 herausgesucht.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.