Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Buchholz e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Anmeldung

Lehrgänge und Kurse

Deutsches Rettungs-Schwimm-Abzeichen 3/2025 (Nr.: 2025-0043)

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze und Silber
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Für alle (Externe und Interne), die ein Rettungsschwimmabzeichen Bronze/Silber absolvieren (Ersterwerb/Wiederholung) wollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 04.06.2025)
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

Der Kurs trainiert und prüft die schwimmerischen Leistungen für das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze oder Silber. Zudem wird im Theorie-Unterricht auf die schriftliche Prüfung vorbereitet.
Der theoretische Unterricht mit Prüfung findet am 13. September von 10 - 14 Uhr statt. 

Wir treffen uns beim ersten Termin um 18:30 Uhr im Schulungszentrum um die organisatorischen Dinge zu erledigen und gehen im Anschluss direkt ins Bad. Also bitte auch zum ersten Termin Schwimmsachen mitbringen. Außerdem bitte die Gebühr für den Kurs, die Selbsterklärung zum Gesundheitszustand ausgefüllt und unterschrieben (bei Minderjährigen von einem Erziehungsberechtigen) sowie bei Minderjährigen auch das Formular zum Einverständnis der Erziehungsberechtigen zur Teilnahme an der Veranstaltung mitbringen. 

Bei den folgenden Terminen treffen wir uns um 19:20 Uhr vor dem Schwimmbad. 

Alle Prüfungen müssen ohne Schwimmbrille absolviert werden. 

Ziele

Absolvieren des Rettungsschwimmabzeichens in Bronze oder Silber

Veranstalter
DLRG-Ortsgruppe Buchholz e.V.
Verwalter
Seminare - DLRG-Ortsgruppe Buchholz e. V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Bad Buchholz / Schulungszentrum am Holzweg, Holzweg 12, 21244 Buchholz
Termine
9 Termine insgesamt
18.08.25 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Bad Buchholz / Schulungszentrum am Holzweg
25.08.25 19:20 Uhr bis 20:30 Uhr - Bad Buchholz
01.09.25 19:20 Uhr bis 20:30 Uhr - Bad Buchholz
08.09.25 19:20 Uhr bis 20:30 Uhr - Bad Buchholz
13.09.25 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - DLRG Schulungszentrum
15.09.25 19:20 Uhr bis 20:30 Uhr - Bad Buchholz
22.09.25 19:20 Uhr bis 20:30 Uhr - Bad Buchholz
29.09.25 19:20 Uhr bis 20:30 Uhr - Bad Buchholz
06.10.25 19:20 Uhr bis 20:30 Uhr - Bad Buchholz

Adresse(n):
Bad Buchholz / Schulungszentrum am Holzweg : 21244 Buchholz, Holzweg 12
Bad Buchholz : 21244 Buchholz, Holzweg 10
DLRG Schulungszentrum: 21244 Buchholz, Holzweg 12
Meldeschluss
13.08.2025 01:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gruppenauswahl für den Kurs
  • Bronze
  • Silber
Gebühren
  • 0,00 € für Aktive Mitglieder der OG Buchholz
  • 50,00 € für Externe Teilnehmer*innen (Externe TeilnehmerInnen: 50€DLRG-Mitglieder: 10 €Aktive Mitglieder: 0 €)
  • 10,00 € für Mitglieder der OG Buchholz (Für Externe Teilnehmer*innen 50€ Mitglieder der OG Buchholz 10€ )
Mitzubringen sind

Kursgebühr und die ausgefüllte Selbsterklärung zum Gesundheitszustand, Einverständnis der Erziehungsberechtigten, bei Minderjährigen

Wenn vorhanden, dann Rettungsschwimmpass und Erste-Hilfe-Bescheinigung

Badebekleidung, 

Für den theoretischen Unterricht bitten wir darum Schreibzeug mitzubringen.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die theoretischen Grundlagen werden am 13. September 2025 in der Zeit von 10-14 Uhr vermittelt. Am Ende des Unterrichts findet dann die theoretische Prüfung statt.

Alle Prüfungsleistungen müssen ohne Schwimmbrille absolviert werden. 

Für das Rettungsschwimmabzeichen in Silber benötigen Sie zusätzlich zu den Kursinhalten auch einen höchstens 2 Jahre alten Erste-Hilfe-Kurs. 

Alle Prüfungsleistungen müssen innerhalb von 3 Monaten erbracht werden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.